Bestand
Regierungspräsidium Tübingen: Rechtsangelegenheiten (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Die im Bestand Wü 42 T 62 zusammengefassten und erschlossenen Unterlagen kamen im Juli 1989 über das Referat 15, Rechtsangelegenheiten, des Regierungspräsidiums Tübingen mit weiteren Akten des Regierungspräsidiums als Zugang 1989/47 in das Staatsarchiv Sigmaringen. Grundlage der Bewertung war ein behördliches Aussonderungsverzeichnis (jetzt Bestellsignatur Wü 42 T 62 Nr. 155), in dem die archivischen Bewertungsentscheidungen dokumentiert sind und das bis September 2018 als archivisches Findmittel diente.
Inhalt und Bewertung
Da in der Ablieferung des Referats Rechtsangelegenheiten auch Fremdprovenienzen vorhanden waren, wurden die Akten 1991 durch Gebhard Füßler nach Endprovenienzen getrennt. Ein Teil wurde an das Staatsarchiv Freiburg abgegeben, ein Teil dem Bestand Innenministerium Württemberg-Hohenzollern (Wü 40 T 14) zugewiesen. Der verbliebene Rest im Umfang von 154 Akten wurde signiert und in Archivboxen verpackt.
Im August 2018 übertrug der Unterzeichnete die Titelaufnahmen in das Erschließungssystem scopeArchiv, erstellte eine grobe Klassifikation und legte je einen Orts-, Personen- und Sachindex an.
Sigmaringen, im September 2018
Franz-Josef Ziwes
Enthält:
Prüfungsbemerkungen des Rechnungshofs; Kriegsgräberfürsorge; KZ-Friedhöfe; Ehrenmäler; Überführung von Kriegstoten; Umbettungen; Ehrenfriedhöfe; Heimführung deutscher Kriegstoter aus dem Ausland; Jüdische Friedhöfe.
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 42 T 62
- Umfang
-
154 Akten (1,8 lfd.m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Inneres >> Regierungspräsidium Tübingen >> Allgemeine Verwaltung >> Recht, Planfeststellung
- Indexbegriff Ort
-
Tübingen TÜ; Regierungspräsidium
- Bestandslaufzeit
-
(1946-) 1952-1983
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1946-) 1952-1983