Archivale

Berichtigung der Westgrenzen Deutschlands

Enthält: Initiative des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Arnold zur Abstimmung einer Erklärung der westdeutschen Ministerpräsidenten gegenüber den Grenzänderungsabsichten des Sechsmächteausschusses für die deutschen Grenzberichtigungen; Auszug aus der Rede des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Altmeier im Landtag von Rheinland-Pfalz am 18. Januar 1949 im Anschluss an eine Besichtigungsreise im Kreis Bitburg, Eifel, über Gebietsansprüche des Großherzogtums Luxemburg in den Kreisen Bitburg, Prüm, Trier-Land und Saarburg; Erklärungen und Memoranden der belgischen, niederländischen und luxemburgischen Regierungen zur Deutschlandfrage auf der Konferenz der stellvertretenden Außenminister in London (14. Januar - 25. Februar 1947); Rede des Ministerpräsidenten Arnold vor dem Landtag von Nordrhein-Westfalen am 11. Januar 1949; Entschließung der Ministerpräsidentenkonferenz in Hamburg vom 12. Februar 1949; Commuinqué des Sechsmächteausschusses für die deutschen Grenzberichtigungen im Westen; Zeitungsausschnitte zur Frage der Kontrolle des Hafens Kehl; Material zu der angekündigten Änderung der deutschen Westgrenze, zur Frage einer Volksabstimmung und zur Frage des Optionsrechts, Memorandum zur Saarfrage; französische, niederländische, belgische und luxemburgische Gebietsforderungen; Aktenvermerk über eine Besprechung der drei Regierungschefs der französischen Zone in Brühl am 10. März 1949 betreffend den Hafen Kehl; Informationen des Deutschen Büros für Friedensfragen, Zeitungsausschnitte zu den Gebietsforderungen der Benelux-Staaten

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Nr. 224
Alt-/Vorsignatur
222/5

Kontext
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern >> 2. Verhältnis und Beziehungen zu Gesamtdeutschland >> 2.6. Bundesrepublik Deutschland >> 2.6.9. Innergebietliche Neuordnung >> 2.6.9.1. Allgemeines
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Indexbegriff Ort
Belgien [B]
Bitburg BIT; Kreis
Hamburg HH; Ministerpräsidentenkonferenz
Kehl OG; Hafen
Luxemburg [L]; Großherzogtum
Niederlande [NL]
Nordrhein-Westfalen; Landtag
Prüm BIT; Kreis
Rheinland-Pfalz; Landtag
Saarburg TR; Kreis
Trier-Land; Kreis
Indexbegriff Sache
Ministerpräsidentenkonferenz
Sechsmächteausschuss

Laufzeit
1949
Provenienz
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:08 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Entstanden

  • 1949

Ähnliche Objekte (12)