Archivale

Bundesrat

Enthält: Liste der Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des Deutschen Bundesrats, Stand: 20. Oktober 1949; Arbeitsweise des Bundesrats; Organisationsausschuss des Bundsrats; Bewerbung des Landrats z.D. W. Heinrich Bergner um die Stelle des Geschäftsführenden Direktors des Deutschen Bundesrats; Benennung der stellvertretenden Mitglieder des Bundesrats; Bildung von Fachausschüssen; Benennung von Ausschussmitgliedern; Präsident des Bundesrats; Schriftwechsel des Staatspräsidenten Gebhard Müller mit dem rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Peter Altmeier über die parteitaktischen Vorgänge bei der Wahl des Bundesratspräsidenten Karl Arnold; Besuch von Ministerpräsident Arnold in Tübingen am 14. November 1949; Besprechung von Tagesordnungen und Beschlüssen der Bundesratssitzungen in den Sitzungen des Staatsministeriums; Berichte über und Vermerke zu Bundesratssitzungen

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Nr. 180
Alt-/Vorsignatur
221/16

Kontext
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern >> 2. Verhältnis und Beziehungen zu Gesamtdeutschland >> 2.6. Bundesrepublik Deutschland >> 2.6.4. Bundesrat
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Indexbegriff Sache
Bundesrat
Indexbegriff Ort
Tübingen TÜ

Provenienz
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern
Laufzeit
1949-1951 (1959)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Entstanden

  • 1949-1951 (1959)

Ähnliche Objekte (12)