Archivale

Ministerpräsidentenkonferenz in München

Enthält: Entschließungen der Münchener Ministerpräsidentenkonferenz vom 6. und 7. Juni 1947 in deutscher, englischer, russischer und französischer Sprache; Ausweiskarte Prof. Dr. Schmid; Vertretung der französisch besetzten Länder bei einem Empfang der Delegation der Münchener Ministerpräsidenten-Konferenz durch den Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, Peter Altmeier; Versendung des Referats von Prof. Schmid über die Notwendigkeit eines Besatzungsrechts; Denkschrift "Was lehrt uns München?" von Carl Stöckmann, Quedlinburg und Hamburg; Korrespondenz mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Hans Ehard
Darin: Die Deutsche Ministerpräsidenten-Konferenz in München vom 6. bis 8. Juni 1947. Bayerische Staatskanzlei. München 1947 (Broschüre)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Nr. 62
Alt-/Vorsignatur
200

Kontext
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern >> 2. Verhältnis und Beziehungen zu Gesamtdeutschland >> 2.2 Ministerpräsidentenkonferenz
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Indexbegriff Ort
Bayern; Ministerpräsident
München M; Ministerpräsidentenkonferenz 1947
Rheinland-Pfalz; Ministerpräsident
Indexbegriff Sache
Besatzungsrecht
Ministerpräsidentenkonferenz

Laufzeit
Juni 1947
Provenienz
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:07 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Entstanden

  • Juni 1947

Ähnliche Objekte (12)