Arbeitspapier | Working paper

Noten, kognitive Fähigkeiten oder Persönlichkeit: was bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz zählt

Kognitive Lernpotenziale, die sich nicht in den Schulleistungen widerspiegeln, bleiben auch beim Übergang von der Schule in die Ausbildung unentdeckt. Jugendliche mit Hauptschulabschluss müssen gute Schulnoten vorweisen, um auf dem Ausbildungsmarkt eine Chance zu haben. Jugendliche mit mittlerem Schulabschluss können hingegen mit soft skills wie Gewissenhaftigkeit punkten.

Extent
Seite(n): 5
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
WZBrief Bildung (16)

Subject
Bildung und Erziehung
Soziologie, Anthropologie
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Makroebene des Bildungswesens
Arbeitsnachfrage
Bildungsabschluss
Kognition
Lehre
Ausbildung
Jugendlicher
Zensuren
Berufsanforderungen
Persönlichkeit
Ausbildungsplatz

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Protsch, Paula
Dieckhoff, Martina
Event
Veröffentlichung
(who)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2011

Handle
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Protsch, Paula
  • Dieckhoff, Martina
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Time of origin

  • 2011

Other Objects (12)