Bericht

Noten, kognitive Fähigkeiten oder Persönlichkeit: Was bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz zählt

Kognitive Lernpotenziale, die sich nicht in den Schulleistungen widerspiegeln, bleiben auch beim Übergang von der Schule in die Ausbildung unentdeckt. Jugendliche mit Hauptschulabschluss müssen gute Schulnoten vorweisen, um auf dem Ausbildungsmarkt eine Chance zu haben. Jugendliche mit mittlerem Schulabschluss können hingegen mit soft skills wie Gewissenhaftigkeit punkten.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: WZBrief Bildung ; No. 16

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Thema
Lehrstellenmarkt
Arbeitsnachfrage
Bildungsabschluss
Kognition
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Protsch, Paula
Dieckhoff, Martina
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
(wo)
Berlin
(wann)
2011

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Protsch, Paula
  • Dieckhoff, Martina
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)