Glas

Pokal mit Wappen und Monogramm des Dietrich Karl von Boeltzig

Pokal aus farblosem Glas, Scheibenfuß mit versenktem und mattiertem Spitzblattfries, Abriss unverschliffen. Der Spitzblattdekor wiederholt sich am Baluster des Schafts unter einem wabenfacettierten Nodus, sowie am Ansatz der becherförmigen Kuppa. Auf der Kuppawandung das bekrönte Spiegelmonogramm "D.C.v.B." für den königlich preußischen Kapitän Dietrich Karl von Boeltzig (1703–1767). Auf der gegenüberliegenden Seite sein Wappen: Ein fliegender Vogel unter Helm mit Zier, darüber eine Gardemütze mit Quaste [Entschlüsselung durch Lisa Steinmeier]. Eine Perlborte verläuft unterhalb des verwärmten Lippenrandes. Der Glasschneider hat das Familienwappen derer von Boeltzig falsch wiedergegeben: Statt eines Vogels hätte er einen Fisch mit Flügeln im Schild darstellen müssen. Der Pokal gehört zum Altbestand (vor 1945) des Potsdam Museums und wird in der Ständigen Ausstellung präsentiert. [Verena Wasmuth]

Seitenansicht | Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Holger Vonderlind

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
80-55-GL
Maße
H. 26,0 cm; Dm. Fuß 9,5 cm; Dm. Mündung 9,0 cm
Material/Technik
Glas / in Hilfsmodel geblasen, geformt, geschliffen, geschnitten, poliert

Bezug (was)
Glasherstellung
Familienwappen
Monogramm
Balusterschaft
Pokal (Trinkgefäß)
Kelch (Gefäß)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Potsdamer Glashütte
(wo)
Brandenburg
(wann)
1720-1735

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Glas

Beteiligte

  • Potsdamer Glashütte

Entstanden

  • 1720-1735

Ähnliche Objekte (12)