Glas

Deckelpokal mit Monogramm Sophie Dorotheas von Hannover

Deckelpokal aus farblosem Glas, ansteigender Fuß mit hochgeschnittenem Spitzblattfries. Der Dekor findet sich ebenso an beiden Balustern des Schafts, am Kuppaansatz und am Deckelknauf. Am Rand der Mündung und am Deckel Kugelborte. Auf der Kuppawandung eine von zwei Putten gehaltene Krone über einem Medaillon mit dem Ligaturmonogramm "SDR" (Sophie Dorothea Regina), darunter zwei Füllhörner mit Früchten. Auf der gegenüberliegenden Seite zwei bekrönte Medaillons mit den Wappentieren Preußens, Adler mit Zepter und Reichsapfel, und Hannovers, das springende Roß. Das Glas gehört zum Altbestand (vor 1945) des Potsdam Museums und wird in der Ständigen Ausstellung präsentiert. Ein Pokal auf die Allianz Hannover-Preußen befindet sich ebenfalls im Bestand des Hauses (Inv. Nr. 80-56-GL). Die Hochzeit von Friedrich Wilhelm I. und Sophie Dorothea lag zum Zeitpunkt der Thronbesteigung 1713 bereits sieben Jahre zurück. Die Krönung gab Anlass, das königliche Paar erneut zu feiern. [Uta Kaiser]

Seitenansicht | Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Holger Vonderlind

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
80-46-GL
Maße
H. 32,0 cm; H. Pokal 22,0 cm; Dm. Fuß 10,5 cm; Dm. Mündung 10,0 cm
Material/Technik
Glas / in Hilfsmodel geblasen, geformt, geschliffen, geschnitten, poliert

Verwandtes Objekt und Literatur
Landeshauptstadt Potsdam. Der Oberbürgermeister (Hg.), 2003: Königliche Visionen. Potsdam. Eine Stadt in der Mitte Europas, Potsdam, Kat. 1.3.10

Bezug (was)
Balusterschaft
Glasherstellung
Deckelpokal
Glaspokal
Pokal (Trinkgefäß)
Glasschnitt
Prunkglas
Allianzwappen

Ereignis
Herstellung
(wer)
Potsdamer Glashütte
(wo)
Brandenburg
(wann)
1710-1730

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Glas

Beteiligte

  • Potsdamer Glashütte

Entstanden

  • 1710-1730

Ähnliche Objekte (12)