Glas

Pokal mit Spitzblattdekor

Großer Pokal aus farblosem Glas, Abriss unverschliffen, Fuß mit versenktem Spitzblattfries, ebenso am Baluster des Schafts und am Kuppaansatz. Die becherförmige Kuppawandung ist undekoriert, eine Perlborte mit darüberliegendem Steinchenfries schmückt den Mündungsrand. Der Pokal wurde mit den charakteristischen Zierelementen aus dem Ornamentrepertoire der Potsdamer Glashütte versehen. Die leerbelassene Wandung wäre zudem noch auf Bestellung mit einer bildlichen Darstellung oder einem individualisierten Dekor versehen worden, etwa einem Monogramm, Wappen oder Emblem. Das Glas ist stark krank (Stufe 4), bereits milchig-weiß getrübt, insbesondere im Bereich der Kuppa, und trägt innen- wie außenwandig Korrosionsablagerungen. Es gehört zum Altbestand (vor 1945) des Potsdam Museums. [Verena Wasmuth]

Seitenansicht | Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Museum Kunstpalast

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
80-538-GL
Maße
H. 28,5 cm; Dm. Mündung 12,5 cm; Dm. Fuß 14,5 cm
Material/Technik
Glas / in Hilfsmodel geblasen, geformt, geschliffen, geschnitten, poliert

Bezug (was)
Glasschnitt
Balusterschaft
Pokal (Trinkgefäß)
Kelch (Gefäß)
Glaspokal
Weinglas

Ereignis
Herstellung
(wer)
Potsdamer Glashütte
(wo)
Brandenburg
(wann)
1710-1730

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Glas

Beteiligte

  • Potsdamer Glashütte

Entstanden

  • 1710-1730

Ähnliche Objekte (12)