Münze

Dupondius des Caligula

Der römische Kaiser Caius Caesar, bekannt als Caligula, ließ diese Münze 41. n. Chr. in Erinnerung an die Erfolge seines Vaters, des Feldherrn Germanicus, prägen. Dieser erreichte die Rückführung von zwei der drei Feldzeichen, die bei der verlustreichen Varusschlacht 9 n. Chr. verloren gegangen waren, und feierte später wegen dieser Erfolge einen Triumph in Rom. (SV)
Vorderseite: Germanicus in Triumphalquadriga nach rechts. Perlkreis. Rückseite: Germanicus nach links stehend. Perlkreis.

Material/Technique
Messing / geprägt
Measurements
Durchmesser: 2,85 cm, Gewicht: 12,79 g
Inscription/Labeling
Vorderseite: GERMANICVS CAESAR. SIGNIS RECEPT DEVICTIS GERM S C.
Location
Museum August Kestner, Hannover
Inventory number
2009.104
Collection
Münzen und Medaillen

Related object and literature
RIC 57

Subject (what)
Münze
Feldherr
Kaiser
Triumph
Subject (who)
Germanen
Germanicus

Event
Herstellung
(where)
Rom
(when)
41 n. Chr.

Rights
Museum August Kestner
Last update
27.03.2023, 3:22 PM CEST

Object type


  • Münze

Time of origin


  • 41 n. Chr.

Other Objects (12)