Bestand
Hüttenamt Königsbronn (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Erzbergbau an Kocher und Brenz betrieben schon die Grafen von Helfenstein und das Kloster Königsbronn im 14./15. Jahrhundert. 1598 ging das Werk in Königsbronn an Württemberg über. Die württembergischen Werke wurden in Eigenregie betrieben, zeitweise aber auch an Private verpachtet. Seit 1806 in staatlicher Verwaltung, wurde der Betrieb 1921 unter der Bezeichnung 'Schwäbische Hüttenwerke' in eine GmbH umgewandelt. Die Akten wurden 1934 vom Hüttenwerk Königsbronn abgeliefert; die damals ebenfalls übergebenen, umfangreichen Unterlagen aus der Zeit vor 1806 liegen heute im Hauptstaatsarchiv Stuttgart (v. a. Bestand A 567). Die Rechnungen aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert werden in Bestand F 1/141 verwahrt. Weitere Unterlagen sind in dem heute im Wirtschaftsarchiv Baden-Württemberg lagernden Firmenarchiv der 'Schwäbischen Hüttenwerke' zu vermuten.
Vorbemerkung: Nach der Aufhebung der staatlichen Verwaltung der württembergischen Hüttenwerke im Jahr 1921 und der Umwandlung in die "Schwäbische Hüttenwerke GmbH" betrieb das Finanzministerium, Bauabteilung, als Nachfolgebehörde des ehemaligen Bergrats bzw. der Bau- und Bergdirektion seit 1926 die Ablieferung der älteren Akten der Hüttenwerke an das Staatsarchiv. Als erste kamen 1931 die Akten des Hüttenwerks Abtsgmünd ein. Das Werk Königsbronn, das älteste Eisenwerk des Landes, lieferte im Mai 1934 in 18 Säcken ältere Akten ab, die in der Hauptsache aus Rechnungen und Protokollen von 1559-1802 bestanden (vgl. Kanzleiakten Qu. 326/34). Die Rechnungen sind jetzt in dem Bestand A 302, Altwürtt. weltliche Rechnungen, die übrigen Amtsbücher in dem Bestand A 567, Hüttenwerk Königsbronn, verzeichnet. Aus der Zeit nach 1806 liegen nur die in diesem Repertorium verzeichneten 5 Aktenbüschel vor. Ludwigsburg, November 1955 Dr. E. Stemmler
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 141
- Umfang
-
5 Büschel (0,1 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Finanzministerium >> Hüttenämter
- Bestandslaufzeit
-
1811-1902
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1811-1902