Journal article | Zeitschriftenartikel
Kooperatives fallbasiertes Lernen: die Bedeutung von Gruppenprozessen für die Kompetenzentwicklung Lehrender
Für das Lernen mit Fällen ist die Arbeit in kleinen Gruppen konstitutiv. Am Beispiel des Lernens mit Videofällen in Train-the-Trainer-Kursen der Weiterbildung wird in dem vorliegenden Beitrag die Frage untersucht, wie sich die Kleingruppenprozesse inhaltlich und strukturell darstellen und welche Auswirkungen sie auf die Kompetenzentwicklung und die Akzeptanz bei Teilnehmern an fallbasierten Fortbildungen haben. Die präsentierten Ergebnisse bieten Aufschluss über den Verlauf von situierten, problembasierten Lernprozessen in Kleingruppen, wie sie in der Erwachsenenbildung weite Verbreitung finden.
- ISSN
-
0177-4166
- Umfang
-
Seite(n): 42-52
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 35(3)
- Thema
-
Bildung und Erziehung
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Erwachsenenbildung
Weiterbildung
Lernprozess
Lernen
Gruppenunterricht
Kleingruppe
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Digel, Sabine
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2012
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-52202-0
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Digel, Sabine
Entstanden
- 2012