Journal article | Zeitschriftenartikel

Einfluss von "Home Numeracy Environment" auf die mathematische Kompetenzentwicklung vom Vorschulalter bis Ende des 1. Schuljahres

"Mathematische Kompetenzen sind nicht nur für schulischen Erfolg, sondern auch später für viele Berufe wichtig. Während zahlreiche Untersuchungen zur sprachlichen Kompetenzentwicklung und deren Zusammenhang mit der familiären Lernumwelt vorliegen, wurde der Bereich Mathematik bislang nur randständig untersucht. Dabei weisen ersten Studien auf die Bedeutsamkeit der mathematischen Lernumwelt in Familien, der sogenannten 'Home Numeracy Environment' (HNE), für die mathematische Kompetenzentwicklung hin. Befunde der vorliegenden Längsschnittstudie mit etwa 600 Kindern vom Kindergarten bis Ende der ersten Klasse zeigen den Einfluss mathematischer Aktivitäten der Eltern wie z.B. Würfel- oder Zahlenspiele auf die mathematischen Fähigkeiten der Kinder. Die positiven Effekte bleiben auch unter Kontrolle der Intelligenz der Kinder bestehen. Weiterhin sagt die HNE nicht nur die mathematischen Kompetenzen beim Schuleintritt vorher, sondern beeinflusst darüber hinaus auch die weitere mathematische Kompetenzentwicklung. Die Befunde werden in einem Strukturgleichungsmodell dargestellt und hinsichtlich ihrer praktischen Implikationen diskutiert." (Autorenreferat)

Einfluss von "Home Numeracy Environment" auf die mathematische Kompetenzentwicklung vom Vorschulalter bis Ende des 1. Schuljahres

Urheber*in: Niklas, Frank; Schneider, Wolfgang

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Alternative title
The impact of Home Numeracy Environment on the development of mathematical competencies from pre-school until the end of Grade 1
ISSN
1437-2940
Extent
Seite(n): 134-147
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Zeitschrift für Familienforschung, 24(2)

Subject
Psychologie
Primar- und Elementarbildung
Bildungswesen Elementarbereich
Entwicklungspsychologie
Kind
Kindergarten
Schulkind
Kompetenz
Mathematik
Familie
Frühförderung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Niklas, Frank
Schneider, Wolfgang
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2012

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-384690
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Niklas, Frank
  • Schneider, Wolfgang

Time of origin

  • 2012

Other Objects (12)