Journal article | Zeitschriftenartikel
Kompetenzentwicklung durch Mentoring an Schulen: die Förderung von Soft Skills
"Seit Mitte der 1990er Jahre hat sich in der Bundesrepublik Deutschland eine Vielzahl zumeist außerschulisch initiierter Schülerhilfe-Projekte etabliert, die den Anforderungen und Belastungen insbesondere sozial benachteiligter Schülerinnen und Schüler mit Formen des Mentoring begegnen möchten. Im Mittelpunkt dieser Initiativen stehen stets einzelne Kinder bzw. Jugendliche, die im Rahmen einer intensiven Eins-zu-Eins-Betreuung durch externe Mentoren - vorwiegend Studierende des Faches Erziehungswissenschaft - gefördert werden sollen. Die entstehenden Beziehungen berühren notwendig auch eine emotionale Ebene und somit indirekt die Entwicklung der Soft Skills von Heranwachsenden. Der Beitrag konkretisiert zunächst die Idee des Mentoring und versucht im Anschluss, den noch immer recht konturlosen Soft-Skills-Begriff zu einer stärkeren Differenzierung zu führen. Vor diesem Hintergrund wird eine Auswahl von Schülerhilfe-Projekten vorgestellt und die Frage diskutiert, inwiefern die darin verwandten Formen des Mentoring für die Förderung überfachlicher Kompetenzen geeignet erscheinen." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Competency development by mentoring in school: support of soft skills
- ISSN
-
1862-5002
- Extent
-
Seite(n): 183-196
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 7(2)
- Subject
-
Geschichte
Bildung und Erziehung
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Makroebene des Bildungswesens
Sonderbereiche der Pädagogik
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Bundesrepublik Deutschland
alte Bundesländer
Erfolg
historische Entwicklung
Begriff
vergleichende Erziehungswissenschaft
Förderung
Mentoring
Jugendlicher
Bildungsertrag
Kind
Pädagogik
neue Bundesländer
Grundschule
Kompetenz
Sozialkapital
Schule
kommunikative Kompetenz
soziale Kompetenz
historisch
anwendungsorientiert
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Rohlfs, Carsten
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2012
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-389913
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Rohlfs, Carsten
Time of origin
- 2012