Journal article | Zeitschriftenartikel
Frauen - die besseren Führungskräfte? "Soft skills" als neue Anforderungen im Management
Immer wieder taucht in den Medien und der Managementliteratur die These auf, dass Frauen besondere Fähigkeiten haben, die in Zukunft für Führungstätigkeiten gebraucht werden, nämlich die "soft skills", zu denen unter anderem Beziehungsorientierung und Einfühlungsvermögen gehören. So hoffnungsvoll diese These sein mag, so trügerisch erweist sie sich bei näherer Betrachtung. Denn sie legt Frauen nicht nur auf bestimmte Eigenschaften fest, die ihnen noch nie Zugang zu Machtpositionen verschafft haben, sondern sie verschleiert auch die dem Management immanente Herrschaft, die dafür sorgt, dass Privilegien in Männerbünden gesichert werden. Es wird gezeigt, dass die den "soft skills" zugrundeliegenden Annahmen keineswegs zu einer größeren Zahl von Frauen in Führungspositionen führen, sondern im Gegenteil deren Ausgrenzung in einem besonders frauenfreundlichen Gewand legitimieren.
- Weitere Titel
-
Are women better managers? Soft skills as new leadership qualities
- Umfang
-
Seite(n): 43-55
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Journal für Psychologie, 5(2)
- Thema
-
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
Frauen- und Geschlechterforschung
Personalwesen
Management
Führungskraft
Qualifikation
Frau
Diskriminierung
Geschlechtsrolle
Sexismus
Verhalten
Führung
Management
geschlechtsspezifische Faktoren
Führungsstil
Führungsposition
Personalpolitik
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Rastetter, Daniela
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1997
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-29143
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Rastetter, Daniela
Entstanden
- 1997