Urkunden

Wilhelm Wocher von Kerflimoos (=Kerlenmoos) bekennt, daß ihm Lienhard Franz, Pfarrer, sowie Martin Kolros von Goldegg und Paulin Lemp im Tal, Pfleger der St. Ulrichs-Pfarrkirche in Bodnegg, eine Schmiede in Kerflimoos samt dem Krautgarten bei der Stüdlerin Haus für 6 Jahre verliehen haben. Er muß die Schmiede persönlich innehaben, soweit nötig reparieren und in gutem Zustand halten, darf auch nichts entfremden. Jährlich zu Martini zahlt er an Zins 1 lb 10 ß d Ravensburger Währung nach Bodnegg. Wenn der Aussteller die Mühle "zergänglich" und "zerschlaizlich" hält oder die Zinsen nicht zahlt, ferner wenn Klagen der Nachbarn über ihn eingehen, der Beliehene um seines eigenen Nutzens willen wegzieht oder innerhalb der 6 Jahre stirbt, fällt die Schmiede samt Krautgarten heim. Anspruch auf Aufwendungsersatz besteht nicht.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 729
Former reference number
08972
B 522 II U 0640

Dimensions
20,7 x 55,7 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Schaden: Pergament fleckig

Aussteller: Wilhelm Wocher von Kerflimoos (=Kerlenmoos)

Empfänger: Pfleger der St. Ulrichs-Pfarrkirche in Bodnegg

Siegler: Johann [VI. Mayer], Abt zu Weißenau

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexentry person
Franz, Lienhard; Pfarrer
Kolros, Martin
Lemp, Paul
Stüdler
Wocher, Wilhelm
Indexentry place
Bodnegg RV
Bodnegg RV; Heiligenpfleger
Bodnegg RV; Pfarrer
Bodnegg RV; Pfarrkirche
Goldegg = Herben : Bodnegg RV; Einwohner
Kerflimoos = Kerlenmoos : Bodnegg RV
Kerlenmoos : Bodnegg RV; Einwohner
Kerlenmoos : Bodnegg RV; Pfarrer
Kerlenmoos : Bodnegg RV; Schmiede
Ravensburg RV; Währung
Tal : Bodnegg RV; Einwohner

Date of creation
1508 März 2 (uf dornstag vor dem suntag Estomichi)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1508 März 2 (uf dornstag vor dem suntag Estomichi)

Other Objects (12)