Urkunden

Johannes Haini verkauft seinem Oheim Johannes genannt Bruder Johannes von Kerlenmoos sein Gut in Kerlenmoos, das Lehen vom Kloster Weingarten ist, für 8 Pfund weniger 5 ß Konstanzer Pfennige. Er hat das Gut an die Hand des Abts Heinrich [II. von Ibach] aufgegeben und verzichtet auf Ansprüche und Klagen auf das genannte Gut.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 634
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 0634
Bodnegger Amt fasc. 007 n. 13

Maße
15,9 x 29,5 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Weingarten

Aussteller: Johannes Haini

Empfänger: Johannes genannt Bruder Johannes von Kerlenmoos

Siegler: Abt Heinrich [II. von Ibach] von Weingarten

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., stark besch.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Bruder Johannes, Einwohner von Kerlenmoos
Haini, Johannes
Ibach, Heinrich II. von; Abt von Weingarten
Johannes, genannt Bruder Johannes
Indexbegriff Ort
Kerlenmoos : Bodnegg RV
Kerlenmoos : Bodnegg RV; Einwohner
Konstanz KN; Münze
Weingarten RV

Laufzeit
1355 Juni 18 (in die beate Prisce virginis)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1355 Juni 18 (in die beate Prisce virginis)

Ähnliche Objekte (12)