Bildwerk
Grafik "Das Grabmal W. F. Waiblinger's in Rom."
Ausgeschnittene und auf schwarze Cartonage montierter Holzstich nach einer Vorlage von Arthur Blaschnik (08.12.1821 - 19.10.1918). Er zeigt eine abgebrochene Säule als Grabmal für den Dichter und Schriftsteller Friedrich Wilhelm Waiblinger (21.11.1804 - 17.01.1830) auf dem protestantischen Friedhof in Rom zeigt. Die Säule weist ein seitliches Porträt Waiblingers und eine nicht zu identifizierende Inschrift auf, darunter außerdem eine Handharfe/Leier als Symbol bzw. allegorisches Attribut für die Dichtkunst.
- Standort
-
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
- Sammlung
-
Sterben, Tod, Bestattung, Trauer, Gedenken
- Inventarnummer
-
AltGS 2014/11
- Maße
-
Höhe: 20 cm, Breite: 14 cm
- Material/Technik
-
Pappe/Papier; Kupferstich
- Bezug (was)
-
Grabmal
Friedhof
Grabinschrift
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
Nach 1830
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Deutschland
- (Beschreibung)
-
Wurde genutzt
- Rechteinformation
-
Museum für Sepulkralkultur
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 11:14 MESZ
Datenpartner
Museum für Sepulkralkultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildwerk
Entstanden
- Nach 1830