Bildwerk

Grafik "Das Grabmal W. F. Waiblinger's in Rom."

Ausgeschnittene und auf schwarze Cartonage montierter Holzstich nach einer Vorlage von Arthur Blaschnik (08.12.1821 - 19.10.1918). Er zeigt eine abgebrochene Säule als Grabmal für den Dichter und Schriftsteller Friedrich Wilhelm Waiblinger (21.11.1804 - 17.01.1830) auf dem protestantischen Friedhof in Rom zeigt. Die Säule weist ein seitliches Porträt Waiblingers und eine nicht zu identifizierende Inschrift auf, darunter außerdem eine Handharfe/Leier als Symbol bzw. allegorisches Attribut für die Dichtkunst.

Rechtewahrnehmung: Museum für Sepulkralkultur

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
Collection
Sterben, Tod, Bestattung, Trauer, Gedenken
Inventory number
AltGS 2014/11
Measurements
Höhe: 20 cm, Breite: 14 cm
Material/Technique
Pappe/Papier; Kupferstich

Subject (what)
Grabmal
Friedhof
Grabinschrift

Event
Herstellung
(where)
Deutschland
(when)
Nach 1830
(description)
Hergestellt

Event
Gebrauch
(where)
Deutschland
(description)
Wurde genutzt

Rights
Museum für Sepulkralkultur
Last update
11.04.2025, 11:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Sepulkralkultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bildwerk

Time of origin

  • Nach 1830

Other Objects (12)