Bildwerk

Grafik 'Grabmal Johann Georg Ott'

Ovale Vignette mit einer Radierung von Johann Heinrich Meyer (1755-1829) auf Japanpapier. Sie zeigt das Grab- oder Denkmal für den Maler Johann Georg Ott (15.08.1781-14.03.1808) aus Schaffhausen (Schweiz). Das an einen griechischen Tempel erinnernde Grabdenkmal steht unter einem mächtigen Baum. Die Inschriftenfläche wird durch einen Lichteinfall von links erhellt. Vor dem Stein stehen zwei Frauen, eventuell Mutter und Tochter, in antikisierenden Gewändern. Sie beugen sich über eine Urne auf einem Podest, die mit einem Kranz und einer Malerpalette behängt ist. Inschrift: "GEORG OTT / MAHLER / GEB: 15.AUG. 1782 GEST: 13.MÄRZ 1808 / IN SCHAFFHAUSEN / DEM GELIEBTEN ZUM DENKMAL / FÜR GATTIN, MUTTER UND FREÜNDE." (Orthografie nach Vorlage), signiert unter der Vignette: "Joh. Heinrich Meyer inv. et. fc. A 1808", Rückseite handschriftlich mit Bleistift: "Johann Heinrich Meyer aus Stäfa / (unleserlich) / 1760 - 1832".

Grafik (Grabdenkmal Johann Georg Ott) | Rechtewahrnehmung: Museum für Sepulkralkultur

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
Collection
Grafische Sammlung
Inventory number
GS 1981/241
Measurements
Höhe: ca. 41,5 cm, Breite: 31,4 cm
Material/Technique
Papier (Japanpapier)

Subject (what)
Grafik
Trauer
Grabmal aus Stein

Event
Herstellung
(where)
Deutschland
(when)
1808
(description)
Hergestellt

Rights
Museum für Sepulkralkultur
Last update
11.04.2025, 11:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Sepulkralkultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bildwerk

Time of origin

  • 1808

Other Objects (12)