Bildwerk

Grafik 'Grabmal Sophia Luise von Quast'

Die Radierung von Johann Philipp Veith (08.02.1768-28.06.1837) zeigt das Grabmal von Johanna Hedwig Sophia Luise von Quast (18.07.1765-18.07.1797), erste Ehefrau des russischen Diplomaten Graf Magnus Maximilian von Alopaeus. Der sarkophagartige Grabstein steht inmitten eines Birkenhain; er trägt eine Inschriftenplatte an der Breitseite und eine Art Feuerschale auf der Oberseite, die die Form eines Satteldachs hat. Inschrift: "Iohanna Hedwig Sophia Luise / von Quast / Gemahlin / des russischen kayserlichen / geheimen Raths / Mitglieds des Departements / der auswärt. Geschaefte / und / Ritters von Alopaeus / geb. den 18. Iuly 1768 / gest. den 18. Iuly / 1797.", signiert unter dem Bild rechts: "P. Veith del. et. sc."

Grafik (Grabmal Sophia Luise von Quast) | Rechtewahrnehmung: Museum für Sepulkralkultur

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
Collection
Grafische Sammlung
Inventory number
GS 1980/294
Measurements
Höhe: 35,8 cm, Breite: 28 cm
Material/Technique
Papier; Radierung

Subject (what)
Grafik
Inschrift
Grabmal aus Stein

Event
Herstellung
(where)
Deutschland
(when)
19. Jahrhundert
(description)
Hergestellt

Rights
Museum für Sepulkralkultur
Last update
11.04.2025, 11:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Sepulkralkultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bildwerk

Time of origin

  • 19. Jahrhundert

Other Objects (12)