Archivale

Privatbriefe (hptsl. Verbände, Vereine, auch Privatpersonen), alph., hier: I - Z

Enthält: u.a. Das Präsidium der deutschen Gesellschaft für KAUFMANNS-Erholungsheime; KAUFMÄNNISCHER VEREIN Worms-Frankfurt (gegr. 1890, Einladungen); Regierungsbaumeister a.D. LANGEN (Wandermuseum für Städtebau, Siedlungswesen und Wohnungswesen; betr. beabsichtigte Wanderausstellung in Worms); Kaninchen-, Geflügel- und Vogelzucht-Verein LAMPERTHEIM (Übernahme des Protektorats für Vereins-Herbst-Schau); Wormser LEHRERVEREIN (Vortragsabend 29.11.1913, Schulpolitiker und Generalsekretär Tews "Die Volksschule und die politischen Parteien"); Verband Königl. Preußischer und Großherzogl. Hessischer LOKOMOTIVFÜHRER (Besoldungsangelegenheiten); Prof. Dr. MEYERSAHM / Kiel (betr. Unterstützung der Arbeiterbewegung in Schleswig-Holstein [mit Informationsmaterial]); Steinarbeiter Johannes MAY / Kirschhausen (weitere 22 Unterschriften, betr. Anwendung des Reichs-Aichgesetzes [Eichgesetz] in den Steinbruchbetrieben); MÄNNER-GESANGVEREIN "Concordia" Mayen (Überreichung des Erinnerungsblattes an das Ehrenmitglied); Felix ORB /Darmstadt (betr. Erwerb eines Restgrundstückes der Deutschen Mittelstandskasse zu Posen); Dr. OSANN (Vors. des Landesausschusses der nat.lib. Partei; Einladung zur gemeinsamen Feier der Völkerschlacht bei Leipzig am 19.10.1913 am Germaniadenkmal auf dem Niederwald); Oberlt. a.D. Ernst PRIEGER (wg. möglicher Veräußerung der Ebernburg in katholische Hände [Franziskaner; in gleicher Sache der Oberpräsident der Rheinprovinz]); Gesangverein "Liedertafel" PFIFFLIGHEIM (gegr. 1868, Zuschuss zu neuer Vereinsfahne); PROBITAS Verein kath. Kaufleute und Beamten Worms (betr. Errichtung eines Stellennachweises für kaufmännische Angestellte); Hauptsteueramtskontrolleur SASSMANNSHAUSEN [Saßmannshausen] / Worms (betr. Besoldungsvorlage im Finanzausschuss der I. Kammer); Gesang-Verein "SÄNGERBUND" Worms-Neuhausen (gegr. 1871, Weihnachtsfeier); Jacob STEINER (Schriftführer, Nationalliberaler Arbeiter-Verein Worms, Weihnachtsfeier, 7.12.1913); TURNGESELLSCHAFT Worms (Weihnachtsfeiern); Kaninchenzuchtverein "Wormatia" Worms

Darin: Das Präsidium der deutschen Gesellschaft für KAUFMANNS-Erholungsheime an Freifrau von Heyl zu Herrnsheim (Anfrage wg. Wahl in das Damenkomitee - Absage); Kaufmännischer Verein Worms-Frankfurt: Programm für Konzert, 21.11.1913 im Konzerthaus zum Karpfen; Verein ehemaliger Großherzoglich Hessischer Leibgardisten Worms: gedr. Programm zur Weihnachtsfeier, 3.1.1914 "12 Apostel"; Einladung und Eintrittskarte zur Enthüllung des Liebig-Denkmals, 31.10.1913; Nationalliberaler Arbeiter-Verein Worms: Einladung zum Weihnachtsfest, 7.12.1913 im Konzerthaus zum Karpfen; Verein ehemal. Pioniere und Verkehrstruppen Worms: gedr. Einladung und Programm zur Weihnachtsfeier, 13.12.1913 im "Karpfen"; Irrläufer: Deutscher Verein für Kunstwissenschaft e.V. Wien an Max von Heyl (betr. Liste seiner Sammlung deutscher Gobelins für eine Veröffentlichung)

Reference number
Stadtarchiv Worms, 186, 0789/2
Notes
Bemerkungen: "Privat"brief nicht im eigentlichen Sinne von privat/persönlich, sondern als Korrespondenz, die über das Privatsekretariat läuft, deshalb sind die Briefe teilweise adressiert "An den Privatsekretär Sr. Exzellenz...", auch Briefkopf "Privatsekretär des Freiherrn Heyl zu Herrnsheim"; alphabetisch geordnet (teils nach Ansprechpartnern, teils nach Vereinsnamen)

Context
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof >> 1. Familie von Heyl (v.a. Maximilian und Cornelius Wilhelm) >> 1.02. Cornelius Wilhelm (v.) Heyl (1843-1923) >> 1.02.03. Korrespondenz >> 1.02.03.01. Privatkorrespondenz
Holding
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof

Date of creation
1913

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1913

Other Objects (12)