Archivale

Privatbriefe (alph.), hier: Rh - Rü

Enthält: auch Postkarten, Familien- und Todesanzeigen; Korrespondenzpartner u.a. Major a.D. Frhr. von RHEINBABEN, Oberkammerherr RIEDESEL Frhr. zu Eisenach, Heinrich ROCKER, Franz RÖDLER (Angebot einer Bismarck-Statue von Reinhold Begas), Pfarrer RÖHRICHT (Hess. Landesverein für Innere Mission), Studienrat Karl RÖHRICH (Vors. d. Verbandes Alter Herren des Akad. Architekten-Vereins betr. Sammlung für die Karl-Hofmann-Stiftung, 1929), Geheimrat RÖMHELD, Dr. jur. ROESNER (Darmstadt betr. Gründung der Studiengesellschaft für elektro-akustische Musik), Georg Richard ROESS (betr. Vortrag Andreasberg), Generalmusikdirektor ROSENSTOCK, Albert ROTH (Schriftsteller), Fritz RÜCKER (u.a. Einladung zum Kegelessen "Rheischnook" in Versform), Liselotte RÜCKER (betr. Palästina-Vortrag), Prof. RÜDEL, Architekt Fritz RUDOLPH

Darin: Briefkopf: Architekt Leonhard Ries, Bauunternehmung Worms (1930), desgl. Heinrich Rocker, Unternehmung für Hoch-, Tief- und Eisenbetonbau Worms, desgl. Fritz Rudolph, Architektur- und Baubüro; Einladung zur Wiedereinweihung der Evangelischen Kirche mit Kinderschule u. Schwesternwohnung zu Hüttenfeld am 12. Juli 1925; Postkarte: Zeichung ev. Kirche mit Kinderschule Hüttenfeld; Briefkopf: Park-Hotel Mannheim (1930)

Reference number
Stadtarchiv Worms, 185, 0307
Former reference number
0092/2
Registatursignatur: III-3-26; 22)

Context
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.2. Korrespondenz >> 1.2.2. Allgemeine Korrespondenz (1913/14, 1918-1935)
Holding
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl

Date of creation
1925 - 1935

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1925 - 1935

Other Objects (12)