Arbeitspapier | Working paper

Finanzierung, Vergütung und Integrierte Versorgung im medizinisch-technischen Leistungsgeschehen Gesundheitsausgaben

Inhaltsverzeichnis: 0. Einleitung und Untersuchungsauftrag; 1. Ausgangslage; 2. Der Markt für Medizintechnik; 2.1. Erfassung und Abgrenzung; 2.2. Entwicklungspotential für die Medizintechnik; 3. Finanzierung des Gesundheitswesens; 3.1. Die Gesundheitsausgaben nach Ausgabenträgern; 3.2. Die Gesundheitsausgaben der privaten Haushalte; 3.3. Die Ausgaben für medizintechnische Produkte; 4. Vergütung im Gesundheitswesen; 4.1. Die Einführung von DRGs; 4.2. Zur dualen Krankenhausfinanzierung; 4.3. Ambulante Vergütung (EBM2000plus); 4.4. Regelungen bei Hilfsmitteln; 4.5. Erstattung von Medizinprodukten; 5. Entwicklungsperspektiven für Finanzierung und Vergütung; 5.1. Zukünftige äußere und innere Finanzierung im Überblick; 5.2. Möglichkeiten eines sich selbst finanzierenden medizinisch-technischen Fortschritts; 5.3. Weitere Voraussetzungen für die Finanzierbarkeit des Fortschritts; 6. Integrierte Versorgung; 7. Rahmenbedingungen für den medizinisch-technischen Fortschritt; 7.1. Der Fortschrittszyklus im Gesundheitswesen; 7.2. Die Zulassung von Medizinprodukten und zur Großgeräteplanung; 7.3. Zu den Bestimmungsgründen des medizinisch-technischen Fortschritts; 7.4. Beteiligte und Interessen am medizinisch-technischen Fortschritt; 7.5. Forschungsförderung der Medizintechnik; 8. Schlussfolgerungen zur künftigen Entwicklung der medizintechnischen Industrie.

Finanzierung, Vergütung und Integrierte Versorgung im medizinisch-technischen Leistungsgeschehen Gesundheitsausgaben

Urheber*in: Henke, Klaus Dirk; Reimers, Lutz

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

ISSN
1862-4871
Umfang
Seite(n): 63
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
ZiGprint (2006-02)

Thema
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
Gesundheitspolitik
Wirtschaftssektoren
Bundesrepublik Deutschland
Medizintechnik
medizinische Versorgung
ambulante Behandlung
Gesundheitswesen
Krankenhaus
öffentliche Ausgaben
technischer Fortschritt
Finanzierung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Henke, Klaus Dirk
Reimers, Lutz
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentrum für innovative Gesundheitstechnologie an der Technischen Universität Berlin
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2006

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-379366
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Henke, Klaus Dirk
  • Reimers, Lutz
  • Zentrum für innovative Gesundheitstechnologie an der Technischen Universität Berlin

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)