Arbeitspapier | Working paper

Integrierte Versorgung: Risikoadjustierung

"Die Morbiditätsorientierung innerhalb des Vergütungskontextes dient als geeignete Bestimmungsgröße für die Höhe der anzusetzenden Honorierung ärztlicher Leistungen. Berücksichtigung bei der Kalkulation der Versorgungskosten einer Versichertenklientel (panel) finden bisher nur die durchschnittlichen Leistungskosten und nicht die heterogene Inanspruchnahme der Individuen innerhalb einer Teilpopulation. Die Zielsetzung der Risikoadjustierung darin, die erwartete Inanspruchnahme und Versorgungskosten zukünftiger Perioden anhand der Morbiditätsstruktur zu prognostizieren. Die Risikofaktoren (risk factors) können auf Basis unterschiedlicher Informationsquellen identifiziert werden: demographische Daten (Alter und Geschlecht), Patientendaten der Inanspruchnahme, Survey-Daten aus Versichertenbefragungen und Diagnosen aus Leistungsdaten. Die Methode des Risk Adjustments dient unter anderem der Bildung morbiditätsorientierter Kopfpauschalen. Eine risikoadjustierte Vergütung soll sicherstellen, dass die Vergütung ungefähr den tatsächlichen, aus der Morbidität einer Population resultierenden Kosten entspricht." (Autorenreferat)

Integrierte Versorgung: Risikoadjustierung

Urheber*in: Mühlbacher, Axel

Free access - no reuse

0
/
0

ISSN
1862-4871
Extent
Seite(n): 17
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
ZiGprint (2006-05)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Gesundheitspolitik
medizinische Versorgung
Gesundheitswesen
öffentliche Ausgaben
Gesundheitsversorgung
Morbidität
Risiko
Kosten
Bundesrepublik Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Mühlbacher, Axel
Event
Veröffentlichung
(who)
Zentrum für innovative Gesundheitstechnologie an der Technischen Universität Berlin
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2006

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-379374
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Mühlbacher, Axel
  • Zentrum für innovative Gesundheitstechnologie an der Technischen Universität Berlin

Time of origin

  • 2006

Other Objects (12)