Druckgrafik

Severin, [?]

Hüftbild nach rechts gewandt, den Kopf im Halbprofil, mit kurzem, teilweise nach vorn gekämmtem Haar, grauen Koteletten, Vatermörder, schwarzem Halstuch, vorn zur Schleife gebunden, bestickter Weste, einem schmalen Band um den Hals, dunklem Mantel mit Anstecknadel in Form einer Schleife, vor halbdunklem Hintergrund und in ovalem Bildfeld. Darunter links der Name des Lithografen, rechts die Druckeradresse, weiter unten die faksimilierte Unterschrift des Dargestellten, seine berufliche Funktion ("Königl. Preuss. Geheimer-Ober-Baurath") und ganz unten die Verlagsadressen.
Bemerkung: Auf der Vorderseite unten mittig handschriftlich mit Bleistift: "1781-90", oben links halb ausradiert die Nummer: "15974", auf der Rückseite: "d. Architekten", darunter von anderer Hand: "Weigel, 17.4.14. | M 8.-", unten auf dem Blatt mit Bleistift zwei Kürzel: "Wwm [?] | Cdi".
Personeninformation: Dt. Architekt und Volkskundler

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 03448/01 GF (Bestand-Signatur)
1943 Pt C 239; 15974 (Altsignatur)
Measurements
211 x 180 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
483 x 356 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Lithografie
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Bauernmöbel aus dem Bayerischen Hochland. - 1899
Publikation: Bauern-Häuser und volksthümliche Hausmalerei im Bayerischen Hochland. - 1900
Publikation: Volkskunst im Allgäu. - 1902
Publikation: Bauern-Trachten aus dem Bayerischen Hochland. - 1903
Publikation: Heimische Bauweise in Oberbayern. Beispiele einfacher Wohngebäude für die Kleinstadt und das Land. - 1906

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Bau- und Verkehrswesen (Beruf)
Bautechnik
Subject (who)
Severin, [?], 1782-1861 (Porträt)
Zell, Franz, 1866-1961 (Weitere Person)
Subject (where)
Berlin (Sterbeort)

Event
Formherstellung
(who)
Event
Ausführung
(where)
Berlin (Druckort)
Event
Veröffentlichung
(who)
Königliches Lithographisches Institut (Berlin) (Verlag)
(where)
Berlin (Verlagsort)
Event
Herstellung
(when)
ca. 1855 - 1860
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Antiquariat Weigel [?]. Franz Anton Zell (1866-1961), Architekt, Volkskundler, ab 1912 Lehrer (mit Titel Professor) an der Baugewerkschule München. Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Associated

Time of origin

  • ca. 1855 - 1860

Other Objects (12)