Urkunden

Ursula Gutensohn ("Guetensöhnin"), Witwe Georg Karrers zu Liebenau, verkauft mit Beistand ihres Nachbarn Georg Öhrle und ihres Sohns Johann Karrer dem Kloster Weingarten für 20 fl einen jährlichen ablösbaren, zu Lichtmeß fälligen Ewigzins von 1 fl. Verpfändet werden dafür 2 Jauchert Acker im Liebenauer Ösch im Holz, ferner 1/2 Mannmahd Wiese. Laut Rückvermerk vom 8. Mai 1679 wurden auf die Pfänder von der Großkellerei nochmals 10 fl geliehen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 2013
Alt-/Vorsignatur
B 522 II U 1928
Maße
23,6 x 48,5 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Ursula Gutensohn ("Guetensöhnin"), Witwe Georg Karrers zu Liebenau

Empfänger: Kloster Weingarten

Siegler: Jakob Plaperfueß, Rat und Oberamtmann des Klosters Weingarten

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Guetensohn, Ursula
Gutensohn, Ursula
Karrer, Georg
Karrer, Ursula
Öhrle, Georg
Pleperfueß, Jakob; Rat, Oberamtmann
Indexbegriff Ort
Liebenau : Meckenbeuren FN; Einwohner
Weingarten RV; Kloster
Weingarten RV; Kloster, Großkellerei
Weingarten RV; Kloster, Oberamtmann
Weingarten RV; Kloster, Räte

Laufzeit
1679 Februar 2 (den anderen February)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1679 Februar 2 (den anderen February)

Ähnliche Objekte (12)