Archivbestand
Armenhaus St. Nikolai Parchim (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Die 1349 errichtete Bartholomäuskapelle in Parchim wurde nach der Reformation in ein Armenhaus umgewandelt, bis sie 1829 an einen Kornhändler verkauft wurde. Um 1900 wurde in dem Gebäude eine Herberge zur Heimat errichtet, ehe sie 1918 ein evangelisches Vereinshaus wurde. Über die Fortführung des Armenhauses an anderem Ort liegen keine Informationen vor.
- Reference number of holding
-
32.6.01 Armenhaus St. Nikolai Parchim Armenhaus St. Nikolai Parchim Armenhaus St. Nikolai Parchim
- Extent
-
0,1 lfd. Meter
- Context
-
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 3 Dienste und Werke >> 32 Selbstständige Dienste und Werke im Bereich der Landeskirche >> 32.6 Diakonie
- Indexentry place
-
Schwerin
- Date of creation of holding
-
1617 - 1755
- Other object pages
- Provenance
-
Armenhaus St. Nikolai Parchim
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
15.09.2025, 12:36 PM CEST
Data provider
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivbestand
Time of origin
- 1617 - 1755