Archivbestand

Kocher, Ritterkanton: Bände (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Dieser von Öchsle nicht oder nicht vollständig mitverzeichnete Teilbestand, der mit dem Hauptarchiv des Kantons Kocher im Jahre 1852 vom Aktendepot in Esslingen in das Stuttgarter Nebenarchiv in der Tübingertor-Kaserne verbracht wurde, dann von 1859 bis zur Überführung nach Ludwigsburg im Juni 1869 im Heilbronner Nebenarchiv lagerte, enthält heute nurmehr Hauptbücher der Reichsritterschaftskasse und Rechnungen. Weitere in diesem Bestand ursprünglich mit enthaltene Akten und Rechnungen wurden teils (nach 1855 - vor der Verlagerung in das Staatsfilialarchiv Ludwigsburg -) kassiert bzw. durch Verkauf veräußert, teils (nach 1945) zum Hauptbestand (B 575 I-IV) gezogen. Einige wenige Rechnungen (der Familie Rüdt von Collenberg) wurden im Jahre 1879 vom Staatsfilialarchiv Ludwigsburg nach Baden extradiert. Das Findbuch wurde im Rahmen eines von der DFG geförderten Projektes im Jahr 2018 retrokonvertiert.

Reference number of holding
Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 575 V
Extent
625 Bände (8,8 lfd. m)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Bestände vor 1803 bzw. vor 1806/10 >> Grafenkollegien und Ritterkantone

Date of creation of holding
1562-1807

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
13.11.2025, 2:40 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1562-1807

Other Objects (12)