Bestand

Odenwald, Ritterkanton: Rechnungen (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Die hier vorliegenden Rechnungen des Ritterkantons Odenwald (Geldrechnungen über Kontribution, Schatzung und andere Gefälle samt Beilagen, Einzugsbücher über Schatzung) dürften großenteils dem Sammelbestand älterer Rechnungen des ehemaligen Finanzarchivs entstammen, dessen neuwürttembergische Provenienzen 1946/47 im Staatsarchiv Ludwigsburg herausgelöst wurden.



Vorbemerkung: Der Archivbestand des Ritterkantons Odenwald (B 583) wurde 1946/1947 vom Archivrat Dr. W. Grube neu verzeichnet. Als Anhang sollten die Rechnungen des Ritterkantons einzeln verzeichnet und angefügt werden. Diese Arbeit konnte aber erst 1953 durch den Archivangestellten W. Böhm durchgeführt werden. Die Rechnungsreihe wurde dabei nach der "Gesamtübersicht" von K.O. Müller als selbständiger Bestand (B 583 a) aufgestellt. Der Bestand umfaßt 199 Bände mit insgesamt 12,20 lfd. m. Ludwigsburg, Oktober 1956 Dr. E. Stemmler

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 583 a
Umfang
199 Bände (12,7 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Bestände vor 1803 bzw. vor 1806/10 >> Grafenkollegien und Ritterkantone

Bestandslaufzeit
1599/1600-1805/06

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1599/1600-1805/06

Ähnliche Objekte (12)