Urkunden

Michel Dur von "Bussingen underm Berg" [Bissingen], gefangengesetzt zu Brackenheim, weil er, als er zur Nachtzeit von "Kirchenn am Necker" [Kirchheim, Amt Brackenheim] nach Hausen [Amt Brackenheim], wo er als Knecht bei Jacob Mulleckenn diente, kam, gegen Herzog Ulrichs Landesordnung und Mandate die Wächter rechtswidrig anhalten wollte und ihnen drohte, er würde sie entleiben, wenn sie ihn deshalb ins Gefängnis oder sonst in Strafe bringen würden, schwört Urfehde

Ausfertigung, Papier; 1 Siegel mit Papierdecke

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 788
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Der ehrsame, weise Conlin Kamp, Bürgermeister zu Brackenheim

Überlieferungsart: Ausfertigung

Kontext
Urfehden >> 1. Band 1: Asperg bis Cannstatt >> 1.10 Brackenheim, Amt >> 1.10.27 Außeramtliche Orte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Dur, Michel, Knecht, Bissingen
Kamp, Conlin, Bürger, Bürgermeister, des Gerichts, Brackenheim
Mulleckenn, Jakob, Hausen an der Zaber
Württemberg, Ulrich; Herzog, 1487-1550
Indexbegriff Ort
Bissingen : Bietigheim-Bissingen LB
Brackenheim HN
Hausen an der Zaber : Brackenheim HN
Kirchheim am Neckar LB

Laufzeit
1539 August 24 (Bartholomäus)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1539 August 24 (Bartholomäus)

Ähnliche Objekte (12)