Schabkunst
Bildnis Hanns Joachim Haller von Hallerstein (1695-1748)
Porträt des Senators und Landpflegers Hanns Joachim Haller von Hallerstein (1695-1748) aus Nürnberg. Der Dargestellte wird als Dreiviertelfigur sitzend an einem Tisch gezeigt. Er trägt eine Allongeperücke, eine Weste und Jacke. Darüber ist ein Umhang zu sehen. Die linke Hand ist im Begriff Inschriften zu blättern. Im Hintergrund sind rechts eine Uhr und ein Buch mit gefaltetem Papier auf dem Tisch zu erkennen. Das Porträt wird von einem schweren Vorhang hinterfangen. Unterhalb der Darstellung sind ein Wappen sowie eine Bildunterschrift folgenden Wortlauts angebracht: - "HANNS•IOACHI/MUS•HALLER/AB•HALLERSTEIN•IN•KALCKREVTH/ET•PVCKENHOF•etc:/REIPVBLICAE NORIMBERGENSIS•SE/NATOR•CONSVULARIS/ATQUE•RERVUM•PROVINCIA/LIVM•PRAEFECTVS etc:/NATVS•XXII•IVLII•MDCXCV•DENATVS•VI DEC•MDCCXLVIII".
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig
- Standort
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventarnummer
-
1630-0022-00
- Maße
-
Höhe: 517 mm (Blatt (montiert))
Breite: 317 mm (Platte)
Höhe: 492 mm (Platte)
Breite: 333 mm (Blatt (montiert))
- Material/Technik
-
Papier; Mezzotinto
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: "HANNS•IOACHI/MUS•HALLER/AB•HALLERSTEIN•IN•KALCKREVTH/ET•PVCKENHOF•etc:/REIPVBLICAE NORIMBERGENSIS•SE/NATOR•CONSVULARIS/ATQUE•RERVUM•PROVINCIA/LIVM•PRAEFECTVS etc:/NATVS•XXII•IVLII•MDCXCV•DENATVS•VI DEC•MDCCXLVIII / Gabriel Müller pinx. | Val. Dan. Preisler fc. Nov. 1759." (Signatur)
Gravur: rückseitig beschriftet (Bleistift):"Peter Borel (145)", "21g", "w", "47,5/65", "altw. Passep./M."
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: „Die Porträtsammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.“, Katalog der Graphischen Porträts in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 1500-1850. Reihe A: Die Porträtsammlung, Bd. 50. De Gruyter, Berlin, 2011, doi: 10.1515/9783110923674. (Kat. Nr. A 8718.)
Beschrieben in: Mortzfeld A 8718
- Klassifikation
-
Grafik (Objektgattung)
- Bezug (was)
-
Buch (geschlossen)
Uhr
Brief, Briefumschlag
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
1759 (Signatur)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Nürnberg
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:06 MESZ
Datenpartner
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schabkunst
Beteiligte
Entstanden
- 1759 (Signatur)