Schabkunst
Porträt Anna, Prinzessin von Großbritannien (1709-1759)
Das Mezzotinto zeigt Prinzessin Anna (1709-1759), Tochter König Georgs II. von England. Von Georg Friedrich Händel erhielt die Prinzessin Musikunterricht. Am königlichen Hofe war der deutsche Komponist als Musiklehrer der Kinder des englischen Königs angestellt. Insbesondere die beiden Prinzessinnen Anna und Caroline wurden von Händel in den Grundlagen der Musik unterwiesen.
Das Porträt stammt von dem deutschen Kupferstecher und Verleger Johann Christian Leopold (1699-1755). Das Blatt ist signiert mit: "J. C. Leopold excudit." Weitere Exemplare des vorliegenden Blattes befinden sich in den Kunstsammlungen der Veste Coburg und der Staatsbibliothek zu Berlin, nur dass dort die Beschriftung eine andere ist.
Das Profil der Prinzessin Anna ist in ein reich verziertes Gewand gekleidet. Um ihre Schultern scheint ein Pelzmantel gelegt zu sein, welcher ihren königlichen Stand hervorhebt. Ihre Haare sind hochgesteckt, und in die Frisur ist Perlenschmuck geflochten. Bis auf ein schlichtes Halsband und blattförmige Ohrringe trägt sie keinen Schmuck. Die rechte Hand führt die Porträtierte an die Brust, als ob sie das Gewand zuknöpfen möchte.
Die Abbildung weist eine längere Bildunterschrift auf, die ihren Namen, ihre Titel nach der Eheschließung (Fürstin von Oranien und Nassau), die Herkunft (Angabe des Vaters) sowie den Geburtstag der Prinzessin beinhaltet: "Anna, Princeps Aurasionenis et Nassoviensis, Georgii II. Magnae Britanniae Regis Filia nat. d. 2. Nov. 1709."
Signatur: I. C. Leopold excudit.
Beschriftung: ANNA, Princeps Aurasionensis et Nassoviensis, Georgii II. Magnae Britanniae Regis Filia nat. d. 2. Nov. 1709.
- Standort
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Sammlung
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventarnummer
-
BS-III 30
- Maße
-
H: ca. 30 cm; B: 19,3 cm (Blattmaß).
- Material/Technik
-
Schabkunst auf Papier
- Bezug (was)
-
Porträt
Schabkunst
Prinzessin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Augsburg
- (wann)
-
Vor 1755
- (Beschreibung)
-
Druckplatte hergestellt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (Beschreibung)
-
Veröffentlicht
- Rechteinformation
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 12:09 MEZ
Datenpartner
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schabkunst
Beteiligte
Entstanden
- Vor 1755