Schabkunst
Porträt Georg I., König von Großbritannien (1660-1727)
Porträt von Georg I., König von Großbritannien. Man sieht den Monarchen in dieser Darstellung als frontales Brustbild mit leicht nach links gedrehtem Kopf, die Augen auf den Betrachter gerichtet. Er trägt eine lange Perücke, Hermelinpelz, ein Jabot aus Spitze sowie eine lange Kette um die Schultern. Der als Herzog Georg Ludwig von Braunschweig-Lüneburg geborene Monarch ging aus der Dynastie der Welfen hervor. Aufgrund des "Act of Settlement" wurde er 1714 als Georg I. König von Großbritannien. Im Sommer 1710 holte er sich Georg Friedrich Händel nach Hannover und ernannte ihn zum Hofkapellmeister. Das Blatt wurde von John Smith als Schabkunstblatt ausgeführt. Die Vorlage lieferte sicher Godfrey Kneller, auch wenn sein Name im Stich falsch geschrieben ist. Eine Studie von Kneller von 1714 befindet sich heute in der National Portrait Gallery in London. Das British Museum in London besitzt einige Exemplare des Blattes und schätzt die Entstehung auf ca. 1715. Dies bestätigen auch die Kunstsammlungen der Veste Coburg, die ebenfalls ein Exemplar des Blattes besitzen. Das Bildnis ähnelt stark einem weiteren Objekt, dass sich in der Stiftung Händel-Haus befindet (Vgl. BS-III 174). Signatur: G. Kneller S. R. Imp. et Mag: Brit: Baronet pinx. I. Smith Fec. et ex. Beschriftung: Georgius D. G. Mag: Brit: Fran: et Hib: Rex Fidei Defensor &c.
- Location
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Collection
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventory number
-
BS-III 279
- Measurements
-
H: 20,7 cm; B: 15,6 cm (Blattmaß). H: 20,4 cm; B: 15,2 cm (Plattenmaß).
- Material/Technique
-
Schabkunst auf Papier
- Subject (what)
-
Porträt
König
Schabkunst
- Subject (who)
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
London
- (when)
-
1715
- (description)
-
Veröffentlicht
- Event
-
Herstellung
- (description)
-
Vorlagenerstellung
- Event
-
Herstellung
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
- Rights
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Last update
-
28.03.2025, 12:09 PM CET
Data provider
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schabkunst
Time of origin
- 1715