Georg I., Großbritannien, König
Georg I., Großbritannien, König
Geboren:
7. Juni 1660,
Hannover
Gestorben:
22. Juni 1727,
Osnabrück
Hat mitgewirkt an:
-
Chur-Fürstliche Braunschweig-Lüneburgische Ober-Appellations-Gerichts-Ordnung: von dem Durchlauchtigstem Fürsten und Herrn, Herrn Georg Ludwig Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Außgelassen...
Georg . - Celle, 1713
-
Ansprachen, So Ihre Groß-Britannische Majestät am 17. May 1717. im Parlement wegen Erstattung der Sicherheit in Ihren Königreichen gehalten : Sambt beygefügter Continuation ...
Georg
-
An Ihr. Kayserl. Mayest. Abgelaßenes aller-unterthänigstes Antwort-Schreiben Von Sr. Churfürstl. Durchl. zu Braunschweig-Lüneburg/ [et]c. [et]c. Wegen des auff die dem Stifft-Hildesheimischen...
Georg
-
Eurer Christlichen Liebe wird hiermit wehmütig kund gethan, was massen der allerdurchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Georg der Erste König von Groß-Britannien, Franckreich und Irrland, ... Unser...
Wird thematisiert in:
-
"Harangue de S. M. Britannique [- König Georg I.-] à Son Parlement" am 21. März (1. April) 1715
1715, Den Haag bei T. Johnson, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 114 England
-
Anfrage König Georgs I. von Großbritannien und Irland wegen des lauen und furchtsamen Verhaltens des herzoglichen Comitialgesandten Freiherrn Johann Heinrich von Schütz auf dem Reichstag zu...
1721-1723, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 114 England
-
Neujahrsglückwunschschreiben König Georgs I. von Großbritannien und Irland an Herzog Karl Rudolph von Württemberg-Neuenstadt
1721 und 1722, 1724 und 1725, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 114 England
-
Bildnis des Georgius Ludovicus
Druck

Georg I., Großbritannien, König
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikisource
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata