Münze
Römischer Victoriat
Ein Victoriat ist eine Silbermünze der Römischen Republik, die wie der Denar während des Zweiten Punischen Krieges (218-201 v. Chr.) eingeführt wurde. Ihren Namen verdankt sie dem Rückseitenmotiv: Die Siegesgöttin Victoria bekränzt ein Siegeszeichen (tropaeum). Auf der Vorderseite ist immer der Kopf des römischen Hauptgottes Jupiter zu sehen. Victoriate entsprachen mit ihrem Gewicht von 3,4 g anfangs etwa ¾ des Denars. Sie wurden außerhalb von Rom geprägt und liefen in anderen Teilen der italischen Halbinsel um. 168 v. Chr. wurden letztmalig Victoriate geprägt. (SV)
Vorderseite: Kopf des Jupiter mit Lorbeerkranz nach rechts. Rückseite: Victoria stehend nach rechts, Kranz in der Rechten, mit dem sie die Trophäe schmückt.
- Location
-
Museum August Kestner, Hannover
- Collection
-
Münzen und Medaillen
- Inventory number
-
H 0732
- Measurements
-
Durchmesser: 1,76 cm, Gewicht: 3,3 g
- Material/Technique
-
Silber / geprägt
- Inscription/Labeling
-
ROMA
- Related object and literature
-
Berger, Frank, 1989: Die Münzen der Römischen Republik im Kestner-Museum Hannover, Hannover, Seite 94-95 Nr. 439
- Subject (what)
-
Münze
Römische Republik
Tropaion
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Italien
- (when)
-
210-195 v. Chr.
- Rights
-
Museum August Kestner
- Last update
-
27.03.2023, 3:22 PM CEST
Data provider
Museum August Kestner. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- 210-195 v. Chr.