Münze

Aureus des Trajan

Die Rückseite zeigt den größten Eroberer des Römischen Reiches - Kaiser Trajan - als kleine Figur neben dem höchsten römischen Gott: Jupiter. Dieser hält links ein Zepter und hält seinen Donnerkeil über den Kaiser, wodurch der göttliche Schutz des Kaisers und seiner Regierung versinnbildlicht wird. (SV)
Vorderseite: Büste des Trajan mit Panzer, Mantel und Lorbeerkranz nach rechts. Rückseite: Jupiter steht frontal mit dem Kopf nach rechts. Ein Mantel ist um die Arme geschlungen und fällt hinter seinem Körper herab. In der linken Hand hält er ein Zepter, in der rechten Hand den Donnerekeil, der er über den vor ihm stehenden Trajan hält. Trajan in der Toga ist kleiner als Jupiter wiedergegeben, hält ein kurzes Zepter und einen Lorbeerzweig.

Location
Museum August Kestner, Hannover
Collection
Münzen und Medaillen; Glanzlichter des Museum August Kestner
Inventory number
1928.46
Measurements
Gewicht: 7,37 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technique
Gold / geprägt
Inscription/Labeling
Vorderseite: IMP CAES NER TRAIANO AVG GER DAC. Rückseite: PMTRPCOSVI PP SPQR.

Related object and literature
RIC 336
Berger, Frank, 1991: Die antiken Goldmünzen im Kestner-Museum Hannover, Hannover, 50miscBerger, Frank1991Die antiken Goldmünzen im Kestner-Museum HannoverHannoverhttp://d-nb.info/9110174613-924029-15-6S. 40 Nr. 106

Subject (what)
Münze
Subject (who)
Subject (when)
1-150 n. Chr.

Event
Herstellung
(where)
Rom
(when)
114-115 n. Chr.

Rights
Museum August Kestner
Last update
27.03.2023, 3:22 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum August Kestner. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 114-115 n. Chr.

Other Objects (12)