Sachakte

. 1708: Januar 1708

Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Auslösung des Zehnten zu Löhnberg

Enthält u.a.: Empfangsbestätigung über einen Wechsel des Hofjuden Löw Heymann

Enthält u.a.: Verkauf von Juwelen in Den Haag

Enthält u.a.: Auffinden pfälzischer Silbermedaillen des Oberauditeurs de Roy in einem Posthaus

Enthält u.a.: Verzeichnis der Gelder für das nassau-diezische Reiterkontingent

Enthält u.a.: Rechtsverfahren gegen den Prince de Ligne wegen eines Legats

Enthält u.a.: Prüfung des Rechtsfalls Löw Heymann ./. Apotheker Bellon

Enthält u.a.: Einrichtung eines Kabinetts in Oranienstein nach dem Entwurf des Architekten Marot und weitere Umbaumaßnahmen im Schloss

Enthält u.a.: Beschaffung von Brennholz für Oranienstein im Hambacher Wald

Enthält u.a.: Teilnahme Nassaus am Kreistag zu Köln

Enthält u.a.: Haltung einer Konferenz in Daaden

Enthält u.a.: Übertragung der Oberforstmeisterei zu Siegen auf Christoph Ignaz Streit

Enthält u.a.: Tod der Fürstin Maria Magdalena von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Fürsten Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Angriffe auf Lutheraner in Diez

Enthält u.a.: Verlegung französischer Truppen

Enthält u.a.: Umstoßen eines 'Warnungsstocks' bei Siegen

Enthält u.a.: Jude Löw Heymann ./. Rupp: Abtrieb

Darin auch: Absender u. a.: Saive, Wildt, Schreiter, Wiederhold, Beckher, Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen, Fürst Wilhelm von Anhalt, T. Valentin in Nürnberg, Ritz, Fürstin Charlotte Amalie von Nassau-Usingen, Stevens, Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez, Herzog Johann Georg von Sachsen-Weißenfels, Herzogin Marie Eleonore von Radziwill, Fürst Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen, Dilthey

Januar 1708 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1445

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1708
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1708

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1708

Ähnliche Objekte (12)