Sachakte
. 1708: Oktober 1708
Enthält u.a.: Verpachtung herrschaftlicher Höfe in Nassau-Diez
Enthält u.a.: Geburt eines Enkels des Grafen Moritz von Isenburg-Birstein
Enthält u.a.: Entfernung herrenloser Hunde in Siegen
Enthält u.a.: Vakanz von Stellen der Ratsmänner und des Stadtleutnants in Siegen
Enthält u.a.: Tod der Prinzessin Sophie Elisabeth von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Berichterstattung aus Den Haag
Enthält u.a.: Auslösung des bei dem Syndikus Glocke in Frankfurt am Main verpfändeten Schmuck der Fürstin Dorothea Johannette von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Verpfändung von Dörfern durch Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Verwaltung der Höfe Oranienstein und Gnadenthal
Enthält u.a.: Abbau von Kupfer in Rohrbach
Enthält u.a.: Gewalttätige Übergriffe auf das Dorf Boos
Enthält u.a.: Anspruch des Müllers Pfeiffer aus Eufingen aus Waldungen in Eufingen
Enthält u.a.: Erhebung der Fräuleinsteuer und von Kontributionen in Nassau-Diez
Enthält u.a.: Verwaltung der Domänen in Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Missstände in der Verwaltung zu Diez
Enthält u.a.: Landvermessung im Hüttengrund
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1455
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Wildt, Graf Moritz von Isenburg-Birstein, Fürst Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen, FÜrst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen, Saive, Fürstin Dorothea Johannette von Nassau-Dillenburg, Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez, Miltenberger, Alexander Borgia, Bayer, Fürst Wilhelm von Nassau-Dillenburg
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1708
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1708
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1708