Sachakte

. 1708: August 1708

Enthält u.a.: Geldgeschäfte Zinkgreffs mit Wiesenhütten in Frankfurt am Main

Enthält u.a.: Vorbereitung der Eheschließung zwischen König Friedrich I. in Preußen und Herzogin Sophie Luise von Mecklenburg-Schwerin

Enthält u.a.: Berichterstattung aus Hamburg

Enthält u.a.: Berichterstattung über die Kriegsführung in den Niederlanden

Enthält u.a.: Berichterstattung aus Den Haag

Enthält u.a.: Bestallung eines Schulmeisters in Ems

Enthält u.a.: Friedensbrüchige Übergriffe des kurtrierischen Schultheißen Crecelius in Mensfelden

Enthält u.a.: Errichtung eines neuen Fährhauses in Obernhof durch das Kloster Arnstein

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des de Saine in Den Haag

Enthält u.a.: Versetzung des Amtes Krombach

Enthält u.a.: Zustellung eines kaiserlichen Schreibens an Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen über den Postmeister in Köln und den Notar Christoph Selpert (mit gedrucktem Notariatszeichen)

Enthält u.a.: Vakanz der Pfarrei zu Staffel

Enthält u.a.: Erteilung von Salvaguardien für die Beamten in Ems

August 1708 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 1452
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Peter Wiesenhütten, Haerholz, Rüdiger, Reiffenberg, Saive, Fürst Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1708
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1708

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 1:58 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1708

Other Objects (12)