Sachakte
. 1708: Mai 1708
Enthält u.a.: Eheschließung des Erherzogs Karl von Österreich mit Prinzessin Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel
Enthält u.a.: Pferdekauf zwischen dem Juden Martgen aus Idstein und Jonas Jung aus Waigandshain
Enthält u.a.: Eheschließung des Fürsten Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Verkauf des Zehnten zu Löhnberg
Enthält u.a.: Eingriffe Hessen-Darmstadts in das nassauische Episkopatsrecht zu Ems
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um das oranische Erbe
Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen im Westerwald
Enthält u.a.: Verkauf von Juwelen in den Haag
Enthält u.a.: Tätigkeit einer kurkölnischen Kommission in Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Besoldung des Leutnants der nassau-diezischen Kavallerie
Enthält u.a.: Besitzstreitigkeiten um die Grafschaft Moers
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Wahrnehmung der evangelischen Stimme auf dem Reichstag zu Regensburg
Enthält u.a.: Untersuchung wegen der Fischerei des Zentgrafen im Flutgraben zu Hadamar und im Nisterbach
Enthält u.a.: Empfehlung des Pfarrers Dietz in Emmerichenhain zum Rektor der Schule zu Diez
Enthält u.a.: Kriegsnöte der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Führung der evangelischen Stimme Nassaus auf dem Reichstag zu Regensburg
Enthält u.a.: Verlust von Medaillen des Oberaudieurs de Roy
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1449
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel, Fürst Karl Wilhelm von Anhalt, Fürst Franz Alexander von Nassau-Hadamar, Fürst Wilhelm von Nassau-Dillenburg, Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz, Fürst Christian von Nassau-Dillenburg, König Friedrich I. in Preußen, Saive, Fürstin Henriette Katharina von Anhalt, Herzogin Christine Wilhelmine von Mecklenburg-Grabow, Fürst Viktor Amadeus von Anhalt, Fürst Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen, Markgraf Albrecht Friedrich von Brandenburg-Schwedt, Fürst Ludwig Otto von Salm, Kurfürst Georg Ludwig von Hannover, Markgräfin Maria Dorothea von Brandenburg-Schwedt, Herzog Friedrich Wilhelm von Mecklenburg-Schwerin, Herzogin Sophie Charlotte von Mecklenburg-Schwerin, Dilthey, Fürst Leberecht von Anhalt, Rüdiger, Alexander Borgia, Lindner, Landgraf Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1708
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1708
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1708