Sachakte

. 1708: September 1708

Enthält u.a.: Errichtung eines Fährhauses durch das Kloster Arnstein in Obernhof

Enthält u.a.: Verpachtung eines Zehnten an den Schultheißen zu Nauheim

Enthält u.a.: Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Ruinierung der Wälder im Westerwald durch Holzverkäufe

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen zwischen der evangelischen und katholischen Linie des Hauses Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Eheschließung des Königs Friedrich I. in Preußen mit Herzogin Sophie Luise von Mecklenburg-Schwerin

Enthält u.a.: Berichterstattung aus Den Haag

Enthält u.a.: Verhandlungen des Hoffouriers des Abts von Kempten mit dem Juden Abraham Hirtz in Herborn über Heulieferungen

Enthält u.a.: Einrichtung von Winterquartieren

Enthält u.a.: Korrespondenz d'Orgemonts aus Bonn mit Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Führung der evangelischen Stimme Nassaus auf dem Reichstag zu Regensburg

Enthält u.a.: Einsetzung des Matthias Meckel als Schulmeister in Hirschberg

Enthält u.a.: Religionsstreitigkeiten in Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Tod der Fürstin Henriette Dorothea von Nassau-Idstein

Enthält u.a.: Erkrankung des H. Zinkgref in Simmern

Enthält u.a.: Ummauerung eines Sauerbrunnens in Nassau-Diez durch den Freiherrn von Hohenfeld

Enthält u.a.: Besetzung der Pfarrstelle zu Staffel

Enthält u.a.: Verfahren gegen Aufständische in Nassau-Siegen

September 1708 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1454
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürst Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen, Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez, Weitzel, Rüdiger, Rauvenbergh, Saive, Abt Ruprecht von Kempten, Dilthey, d'Orgemont, Fürst Georg August Samuel von Nassau-Idstein

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1708
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1708

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1708

Ähnliche Objekte (12)