Urkunde

Güterübertragung zur Anschaffung von Büchern an Kl. Ahnaberg

Archivaliensignatur
Urk. 15, 57
Formalbeschreibung
Austert. Pergt., das Siegel, am Rande beschädigt und undeutlich, hängt an Pergamentstreifen an. - Rubrum d. 16. Jahrh.: 8 Schillinge usz eynem höbe vor dem Moylhuser thore. - Signatur: A. 76.
Bemerkungen
Altes Repertorium Seite/Nr.: 42,37;

(1) Henricus steht auf Rasur.

Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno 1312, idus apr.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Offizial der Propstei Geismar (Geysmariensis) bekundet, daß vor ihm Th. vom steinernen Hause (de domo lapidea) und Johannes und Heinrich,(1) seine Söhne, einen Garten (ortum) vor dem 'molhusertore' in Kassel (Casle), der 8 Schillinge trägt und von Homud bebaut wird, der Nonne Gerdrudis in Ahnaberg (Anenberg), einer Verwandten des Ausstellers (consanguinee nostre), übertragen haben zur Anschaffung von Büchern (ad libros) und zur Verbesserung ihrer Pfründe. Nach ihrem Tode fällt der Garten mit Einkünften zum Seelenheile der Nonne und ihrer Eltern an das Kloster Ahnaberg.

Vermerke (Urkunde): Siegler: der Aussteller

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 66

Kontext
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1311-1320
Bestand
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]

Laufzeit
1312 April 13

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1312 April 13

Ähnliche Objekte (12)