Sachakte
. 1619: November 1619 (16.11.-30.11.)
Enthält u.a.: Aushandlung eines Erbvergleichs zwischen Nassau-Saarbrücken und Nassau-Katzenelnbogen
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Verwaltung des Klosters Beselich
Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Grafen Wilhelm von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Mangel an Schafvieh in Rodenroth
Enthält u.a.: Baumaßnahmen in Hadamar
Enthält u.a.: Versorgung der Söhne des Tobias Andreae, der Enkel des Johann Piscator
Enthält u.a.: Berichterstattung aus Madrid
Enthält u.a.: Einquartierung bayerischer Truppen im Stift Köln
Enthält u.a.: Vermessung der Güter der Herren von Bicken
Enthält u.a.: Geldangelegenheiten des Hauses Nassau-Katzenelnbogen in den Niederlanden (Landtag von Middelburg)
Enthält u.a.: Reise des Grafen Johann von Nassau-Siegen nach Lixheim
Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Pfalzgrafen Friedrich Kasimir
Enthält u.a.: Regelung der Renteischulden zu Dillenburg
Enthält u.a.: Unordnung in der Kellerei zu Camberg
Enthält u.a.: Fehlverhalten des M. d'Orville bei der Erziehung eines nassauischen Prinzen
Enthält u.a.: Schulden des Grafen Georg von Sayn-Wittgenstein aus dem Nachlass seines Bruders Bernhard
Enthält u.a.: Haltung eines Grafentags
Enthält u.a.: Verkauf der Höfe Obersalheim, Winterheim, Schwalbach und Minsfeld
Enthält u.a.: Entlassung des solmsischen Hofrats Dr. Justinian Heyner
Enthält u.a.: Teilnahme des Grafen Wilhelm von Solms am Korrespondenztag in Nürnberg
Enthält u.a.: Geldforderungen des Ludwig Hundt in Kassel gegenüber Graf Johann VII. von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Taufe des Sohnes des Pfalzgrafen Friedrich Kasimir
- Archivaliensignatur
-
170 III, 390
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Wilhelm von Nassau-Siegen, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Johann Piscator, Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez, Gräfin Amalie von Solms, Kun Ekchbrecht van Dieckheim, Anton Haas, J. Daum, Christian Frank, Junius, Isaak Genius, Kurfürst Lothar von Trier, Graf Wilhelm von Solms, Ludwig Hundt, M. Alting, Pfalzgraf Friedrich Kasimir
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1619
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1619
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1619