Urkunden

Peter Ölhafen von Oberwaldhausen und Ehefrau Ursula Käs bekennen, daß Hartmann [von Burgau], Abt zu Weingarten, ihnen und allen ihren ehelichen Kindern auf Lebenszeit ein Gut in (Ober-)Waldhausen verliehen hat. Früher hatte es der Vater bzw. Schwiegervater der Aussteller, Klaus Ölhafen, aus Gnaden besessen, dann aber wieder aufgegeben. Den Ausstellern wird das Gut ebenfalls aus Gnaden zu Lehen verliehen, so daß sie bzw. jeweils das jüngste Kind das Gut auf Lebenszeit persönlich in Hubers Weise bewirtschaften und in gutem Zustand halten sollen. Sie dürfen es "niendert schlaitzen" und nichts entfremden. Als Zins und Hubgeld entrichten sie jährlich zu Martini 2 lb d sowie jeweils 11 Scheffel Fesen und Hafer Ravensburger Maßes und Währung, ferner 4 Hühner, 1 Fasnachthenne und 20 Eier zu den üblichen Zeiten. Bei Verletzung der Leihebedingungen und Tod der Beliehenen fällt der Besitz dem Abt heim, ebenso bei Eingehen einer Ungenossamenehe oder wenn die Beliehenen mit Leib und Gut flüchtig werden. Beim Abzug müssen Dritteil und Heurichte zurückgelassen werden. Anspruch auf Aufwendungsersatz besteht dann nicht.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 1023
Former reference number
fasc. 026 n. 07
Dimensions
26 x 49,5 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Peter Ölhafen von Oberwaldhausen und Ehefrau Ursula Käs

Empfänger: Hartmann [von Burgau], Abt zu Weingarten

Siegler: Junker Hans Jakob Schellang

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S.

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 16. Jahrhundert
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III

Indexentry person
Burgau, Hartmann von; Abt von Weingarten
Käs, Ursula
Ölhafen, Klaus
Ölhafen, Peter
Ölhafen, Ursula
Schellang, Hans Jakob
Weingarten, Hartmann von Burgau; Abt
Indexentry place
Oberwaldhausen : Unterwaldhausen RV
Oberwaldhausen : Unterwaldhausen RV; Einwohner
Ravensburg RV; Maß
Ravensburg RV; Währung

Date of creation
1502 Februar 7 (an monntag nach nach Unser lieben Frowen tag liechtmeß)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1502 Februar 7 (an monntag nach nach Unser lieben Frowen tag liechtmeß)

Other Objects (12)