Archivale
Urkunde Nr. 61 - Rentverkauf
Rotger Torck und seine Ehefrau Nelle verkaufen Johannes Dunnen eine auf St. Martini fällige jährliche Rente in Höhe von 2 Rheinischen Gulden (gude sware ghene overlendische Rinsche gulden) für 36 derselben Währung. Die Rente wird geleistet aus dem Gut Oesterman, Bauerschaft Sommersell, Kirchspiel Enniger (Ostermans gude to Sommer[sell] ... to Eniger) und aus dem Berghof, Bauerschaft Eickel, Kirchspiel Vorhelm (Berchove to Ekell ... to vorhelm = vermutlich der spätere Hof Bergman). Der Bürge sichert Währschaft zu und Aussteller und Bürge kündigen ihre Siegel an.
- Archivaliensignatur
-
A-AUS, 61a
- Alt-/Vorsignatur
-
N. 173
- Formalbeschreibung
-
Original Pergament Niederdeutsch, 2 Siegel ab, Pergament rechts ca. 1 cm beschnitten. Mit zwei Stichen an der linken Seite mit der Urkunde vom 19. April 1482 (AUS Nr. 61b) verbunden.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bürgen/Zeugen: Bürge: Albert Torck (lt. Transfix handelt es sich um den Vater von Rotger)
Rückvermerke: Kurzregest (15. Jh.?); Signatur und lat. Kurzregest von dieser Urkunde und dem Transfix (19 Jh.?)
- Kontext
-
Allgemeine Urkundensammlung >> 1401-1500
- Bestand
-
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung
- Laufzeit
-
7. Januar 1467 (Crastino beatorum trium regum)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:23 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 7. Januar 1467 (Crastino beatorum trium regum)