Archivale

Urkunde Nr. 125 - Rentverkauf

Vor Johan Bischopinck, Richter Bischof Konrads II. in der Stadt Münster, verkaufen Rotger und Kunne [...] eine am Magdalenentag (magdalenen dach = 22.7.) fällige jährliche Rente von 1 Goldgulden an das Armenhaus Zurwesten (... der Armen tor Wessede) für 20 Gulden aus ihrem Haus in Münster, das ihnen als freies Eigengut gehört (dorslachtig eygenen huyse) und zwischen von der Tinnens Haus und dem des verstorbenen Berndt Balcke? liegt. Der Richter kündigt sein Siegel an.

Reference number
A-AUS, 125
Former reference number
folio 34; fol. 37
Formal description
Original Pergament Niederdeutsch, Siegel anhängend, Siegelbild komplett abgelöst
Material
Schwerer Wasserschaden, durch den sich ein großer Teil der Schriftseite des Pergaments abgelöst hat (erhebliche Textverluste!)
Further information
Bürgen/Zeugen: Bürgen: Johan Tuneken; Hinrick Tuneken
Zeugen: Albert Reise (reese); Heinrich Schneider (hinrick snyder)

Rückvermerke: Instrumentum [...] de schon[...] up sancti ludgeri i gulden geldes; Rotger Eiden[...] (16. Jh.); Lutgeri Steffen Noetbergh (17. Jh.); Berndt Süneken? (18. Jh.?)

Context
Allgemeine Urkundensammlung >> 1501-1600
Holding
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung

Date of creation
21. Juli 1502 (fferia quinta post divisionis apostolorum)

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:07 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 21. Juli 1502 (fferia quinta post divisionis apostolorum)

Other Objects (12)