Archivale
Urkunde Nr. 351 - Rentverkauf
Die Eheleute Gerhardt Morrien zur Nortkirchen, Erbmarschall des Stifts Münster, und Adolpha Ketteler verkaufen den Eheleuten Goddert Grotteßen (Grotegese), Doktor, und Else Jöddefeltt eine jährliche Rente von 30 Reichstalern aus ihren Häusern in der Stadt Münster an der St. Aegidiistraße und auf der "breden Stege" und aus ihrem Schultenhof zu Schapdetten für 500 Reichstaler. _________________________ Rückvermerk: Lubbert Meier, Gograf zu Senden, quittiert als Ehevogt von Elisabeth Grotegese, Miterbin des Dr. Grotegese, die Ablösung oben genannter Hauptsumme und der entsprechenden Zinsen durch Alexander Freiherr von Vehlen, General Wachtmeister, Herr zu Raesfeld, und die erlangte Immission in Nortkirchische Güter das heißt den Hof zu Detten, außerdem die Bezahlung der Unkosten von 16 Reichstaler durch die Witwe von Morrien zu Nortkirchen. Unterschrift des Lubert Meier nomine(?) Grotgos (28.11.1636)
- Archivaliensignatur
-
A-AUS, 351
- Formalbeschreibung
-
Pergament-Urkunde, durchgestrichen, durch Schnitt kassiert; Unterschrift und Siegel des oben genannten Erbmarschalls; Unterschrift der Adolpha Ketteler genannt Morrien
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Rückvermerk:
Lubbert Meier, Gograf zu Senden, quittiert als Ehevogt von Elisabeth Grotegese, Miterbin des Dr. Grotegese, die Ablösung oben genannter Hauptsumme und der entsprechenden Zinsen durch Alexander Freiherr von Velen, Generalachtmeister (s. Reg.)
- Kontext
-
Allgemeine Urkundensammlung >> 1601-1700
- Bestand
-
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung
- Laufzeit
-
10. Nov. 1606 (28. Nov. 1636)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 10. Nov. 1606 (28. Nov. 1636)