Bestand

Hofarchiv der Familie Kühlke aus Oldendorf (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Die Familie Kühlke ist bereits seit Generationen in Oldendorf ansässig, die ersten Angehörigen lassen sich sicher auf den Anfang des 19. Jahrhunderts datieren. In diesem Sammlungsbestand ist am prominentesten der Bauer Heinrich Kühlke vertreten. Dieser war für die SPD Kreistagsabgeordneter im 1. und 2. Kreistag Stade, Bevollmächtigter der Wassergenossenschaft Horstbeck, Genosse der Spar- und Darlehenskasse Oldendorf und der Molkereigenossenschaft Oldendorf, wo er zuletzt den Vorsitz im Aufsichtsrat innehatte. Außerdem war er als Viehzüchter Mitglied der Stader Herdbuchgesellschaft.
Aus seinen Unterlagen lässt sich die Entwicklung des Bauernhofes anhand von diversen Bauprojekten wie dem Bau von Ställen und einem Gärsilo gut nachvollziehen. Nicht unerwähnt bleiben sollte jedoch, dass die Kühlkes seit der Zeit der Französischen Besatzung um 1811 immer wieder Schulden aufnahmen. Dies ist mit Schuldscheinen, und die Schulden bestätigenden Gerichtsurteilen gut dokumentiert. Allerdings geht aus den Akten auch hervor, dass die Familie einen sozialen und wirtschaftlichen Aufstieg von Köthnern zu 2/7 Höfnern schaffte.
Der Bestand ist von dem Praktikanten Tobias Meyer verzeichnet und mit diesem Vorwort versehen worden.
Stade, im September 2016
Dr. Thomas Bardelle

Bestandsgeschichte: Der Nachlass ist aus dem Besitz von Claudia Lemmermann aus Stade-Hagen durch Reiner Klindworth, Helmste, ans Staatsarchiv Stade im Jahr 2009 übergeben worden.

Bestandssignatur
NLA ST, Rep. 302/7

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Stade (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Nichtstaatliche Bestände >> 2.1 Familien-, Adels-, Guts-, Hofarchive

Bestandslaufzeit
1864-1953

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1864-1953

Ähnliche Objekte (12)