- Location
-
Kunsthalle Bremen
- Inventory number
-
1954/289
- Measurements
-
Blatt: 255 x 404 mm
- Material/Technique
-
Feder in Schwarz, Pinsel in Grau, grau und braun (sepia?) laviert, über Vorzeichnung mit schwarzer Kreide, doppelte Einfassungslinien mit Feder in Braun; bekröntes Wappen mit Fleur de Lys
- Inscription/Labeling
-
Marke: unten links: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Marke: unten rechts: Dr. Matthias Konrad Hubert Rech (1879–1946), Bonn
Inschrift: JdWit inv 19 [?] (unten links mit Feder in Schwarz signiert)
Inschrift: Versteigerung Bremen 19.6.1937 Nr. 416 aus Besitz A Saml. Rech (Baron Rech) (verso Mitte mit Graphitstift bezeichnet)
Inschrift: Abb. auf Tafel XXVIII Cat. Boerner (verso Mitte mit Graphitstift bezeichnet)
Inschrift: Jacob de Witt Amsterdam 1695–175 4 (verso unten links mit Graphitstift bezeichnet)
- Related object and literature
- Classification
-
Zeichnung
- Subject (what)
-
auf Wolken sitzen oder stehen
Zephyrus entführt Flora (oder Chloris), die in der Regel Blumen streut (+ Variante)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
um 1745
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1954
- (description)
-
Erworben 1954
- Last update
-
22.05.2025, 1:52 PM CEST
Data provider
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Time of origin
- um 1745
- 1954